Reichsfechtschule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Reichsfechtschule — Reichsfechtschule, der Name eines am 13. Okt. 1880 gegründeten und über ganz Deutschland verbreiteten Vereins, der bezweckt, durch Sammlung freiwilliger Beiträge aller Art (kleine Geldbeträge, Zigarrenabschnitte, Briefmarken etc., also fechten in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutsche Reichsfechtschule — Deutsche Reichsfechtschule, s. Reichsfechtschule … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutsche Reichsfechtschule — Deutsche Reichsfechtschule, s. Fechtschulen … Kleines Konversations-Lexikon
Sächsische Fechtschule — Dieser Artikel wurde im Portal Fechten zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Fechten Entwerben, Quellen und Kats Crazy1880 22:25, 12. Dez. 2009 (CET) Die… … Deutsch Wikipedia
Fechtschulen — Fechtschulen, Vereinigungen, die bei ihren Mitgliedern und andern Personen Gaben für wohltätige und gemeinnützige Zwecke sammeln und namentlich das Aufheben und Sammeln für gewöhnlich weggeworfener Dinge, wie Zigarrenabschnitzel, Briefmarken u.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Reichswaisenhäuser — Reichswaisenhäuser, s. Reichsfechtschule … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Waisenhäuser — Waisenhäuser. Schon im griechischen und römischen Altertum finden sich gewisse staatliche Ordnungen zu Schutz und Pflege der Waisen gefallener Krieger. Kaiser Trajan, die beiden Antonine und Alexander Severus nahmen sich der Waisen von Bürgern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon